Liebe Studenten und Studentinnen,
in dieser Mail erhaltet ihr wieder verschiedene Informationen. In der Inhaltsangabe könnt ihr euch deshalb raussuchen, was auch interessiert und direkt zu den entsprechenden Punkten scrollen.
Teilt bitte auch alle Informationen aus den Verteiler-Emails euren Kommilitonen mit, die nicht in den Verteiler aufgenommen werden möchten!
Bei Fragen, Anregungen und Kritik schreibt uns einfach eine Email: fsmathe(a)fs.math.uni-sb.de oder kommt bei uns im Fachschaftsraum vorbei. Ein Blick auf die Fachschaftshomepage (http://fs.math.uni-sb.de/cms/) ist auch immer wieder lohnend, da dort unter „Aktuelles“ regelmäßig neue Informationen gepostet werden.
Vielen Dank.
Euer Fachschaftsrat Mathematik
************************************************************************
Repetitorien zu Analysis und LinAlg im März 2010
Software-Repetitorium?
Fachschaftsrats-Wahl im Sommer 2010
Deutsche Fußballmeisterschaften der Mathematiker
************************************************************************
1. Die Termine und Räume für die Repetitorien in Analysis und LinAlg stehen nun fest:
Analysis: Montag 01.03.2010 bis Freitag 05.03.2010, jeweils von 9-12 Uhr und von 13-15 Uhr (Zeichensaal)
Lineare Algebra: Montag 08.03.2010 bis Freitag 12.03.2010, jeweils von 11-13 Uhr und von 14-17 Uhr (Zeichensaal)
Die Anmeldung zu den Repetitorien sollte bis Montag, 01.03.2010 erfolgen. Dazu könnt ihr euch im Fachschaftsraum auf der Liste eintragen. Falls ihr keine Möglichkeit habt, vorher vorbei zu kommen, dann schreibt uns einfach eine Mail unter Angabe eures Namens, Fachsemesters und Studienganges. Diese Reps dienen der Vorbereitung auf Vordiploms- und Modulabschlussprüfungen, ersetzen aber nicht eure selbstständige Vorbereitung.
2. Wie in den letzten Jahren möchten wir erneut ein Repetitorium für mathematische Software veranstalten. Allerdings können wir niemanden finden, der dieses Rep hält. Wenn ihr Ahnung von Latex, Maple, Linux, Matlab etc. habt, dann meldet euch doch einfach bei uns. Die Arbeit wird selbstverständlich bezahlt und ihr könnt euch die Woche relativ frei aussuchen. Wenn ihr jemanden kennt, der geeignet wäre, könnt ihr ihn/sie uns natürlich auch gerne vorschlagen.
Weiterhin wollten wir noch nachfragen, wie eigentlich euer Interesse an einem solchen Repetitorium ist. Wenn ihr gerne teilnehmen würdet (sofern wir jemanden finden und ihr dann Zeit habt), dann meldet euch bitte ebenfalls, weil ansonsten in den nächsten Semestern nichts vergleichbares mehr von uns angeboten wird. Oder besteht vielleicht Interesse an einem reinen Latex-Rep? Dann meldet euch bitte ebenfalls! Wir sind hier sehr auf eure Rückmeldung angewiesen!
3. Im Sommer 2010 (Juni/Juli) werden die nächsten Fachschaftsrats-Wahlen stattfinden. Da vermutlich aus dem aktuellen Fachschaftsrat nur einer weitermachen wird, werden dringend neue engagierte Studenten gesucht! Deshalb wollen wir euch schon jetzt einmal darauf aufmerksam machen. Dann habt ihr jede Menge Zeit, auch eure Freunde zu überreden oder bei uns vorbeizukommen und euch über die Arbeit zu informieren. Unsere Sitzungen sind übrigens öffentlich und finden in den Semesterferien alle zwei Wochen Mittwoch, 10Uhr im Fachschaftsraum statt. Die nächste Sitzung ist am 3.3.2010.
4. Die Deutschen Fußballmeisterschaften der Mathematiker 2010 werden wieder ausgespielt.
Ort: Venusberg, Bonn
Termin: 26.-27. Juli 2010
Fuer Essen und Getraenke zu guenstigen Preisen wird gesorgt und natuerlich werdet Ihr keine Minute der WM verpassen, falls ihr nicht gerade selber spielen muesst. Einen Platz fuer euer Zelt haben wir direkt auf dem Sportgelaende organisiert.
Es wird einen Gruppenmodus mit anschließender KO-Runde geben. Alle Plaetze werden ausgespielt. Ausdruecklich sind auch Frauenteams willkommen!
Fuer die Anmeldung muesst Ihr mit 60€ pro Team rechnen. Kontoverbindungen und weitere Details folgen in Kuerze auf www.dfmdm2010.de Da nur eine begrenzte Anzahl an Teams (~36) teilnehmen kann, gilt FCFS!
__________________________________________________
Do You Yahoo!?
Sie sind Spam leid? Yahoo! Mail verfügt über einen herausragenden Schutz gegen Massenmails.
http://mail.yahoo.com