Liebe Studenten und Studentinnen, dieses Mal haben wir nur zwei Informationen für euch, die dafür um so wichtiger sind! Teilt bitte auch alle Informationen aus den Verteiler-Emails euren Kommilitonen mit, die nicht in den Verteiler aufgenommen werden möchten! Bei Fragen, Anregungen und Kritik schreibt uns einfach eine Email: fsmathe@fs.math.uni-sb.de oder kommt bei uns im Fachschaftsraum vorbei. Ein Blick auf die Fachschaftshomepage (http://fs.math.uni-sb.de/cms/) ist auch immer wieder lohnend, da dort unter „Aktuelles“ regelmäßig neue Informationen gepostet werden. Vielen Dank. Euer Fachschaftsrat Mathematik ************************************************************************
Typisierungsaktion am 27.01.10 an der UdS Umfrage und Gewinnspiel von Consiglia e.V. ************************************************************************ 1. Viele Leukämiekranke haben nur eine Überlebenschance durch die Übertragung von Stammzellen eines passenden Spenders. Wie bei dem 25-jährigen Stefan aus Dillingen ist die Suche für zahlreiche Patienten vergeblich. Unter der Schirmherrschaft von Universitätspräsident Prof. Linneweber veranstalten deshalb der ASTA und die Fachschaft Anglistik einen Aktionstag zur Registrierung neuer Stammzellspender. Gemeinsam mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH wird eine Typisierungsaktion zur Gewinnung potenzieller Stammzellspender durchgeführt. Alle 45 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch neu an Leukämie. Darunter sind auch viele Kinder und Jugendliche. Für viele von ihnen ist die Übertragung gesunder Stammzellen die einzige Überlebenschance. Für eine erfolgreiche Transplantation müssen die Gewebemerkmale des Stammzellspenders nahezu vollständig mit denen des Patienten übereinstimmen. Ein Patient mit einer häufigen Kombination der Gewebemerkmale kann unter 20.000 Menschen einen passenden Spender finden, bei sehr seltenen Merkmalskombinationen findet sich unter Umständen unter mehreren Millionen niemand. Obwohl in der DKMS als weltweit größte Datei über 2 Millionen Menschen als potenzielle Stammzellspender registriert sind, konnte für Stefan bislang kein „genetischer Zwilling“ gefunden werden. Deshalb wenden sich der AStA und die Fachschaft Anglistik gemeinsam mit der DKMS an die Studierenden und die Bevölkerung von Saarbrücken mit der Bitte um Hilfe und Unterstützung. Auch Schirmherr Prof. Linneweber ist die Aktion sehr wichtig: „Jeder, der sich typisieren lässt, ist eine Chance für die Patienten weltweit und kann vielleicht schon morgen zum Lebensspender werden.“ Jeder Einzelne zählt! Mittwoch, dem 27. Januar 2010 von 10:00 bis 16:00 Uhr Aula, Gebäude A3 3 Campus, Universität des Saarlandes in Saarbrücken Mitmachen kann jeder zwischen 18 und 55 Jahren, der in guter gesundheitlicher Verfassung ist. Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung werden dem Spender fünf Milliliter Blut abgenommen, welches dann auf seine Gewebemerkmale untersucht wird. Spender, die sich bereits in der Vergangenheit bei einer Aktion typisieren ließen, brauchen nicht erneut an der Registrierung teilnehmen. Ihre Daten stehen weiter für alle Patienten zur Verfügung. Ohne finanzielle Unterstützung ist keine Hilfe möglich! Die Registrierung und Typisierung eines Spenders kostet die DKMS 50 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung allein auf Geldspenden angewiesen. Um die geplante Aktion überhaupt durchführen zu können, benötigen wir Ihre finanzielle Unterstützung! Jeder Euro zählt! Spendenkonto 110 954 000 bei der Bank 1 Saar eG, BLZ: 591 900 00 Falls ihr auch Firmen kennt, die eventuell als Sponsoren Geld spenden wollen, könnt ihr ihnen gerne das Firmenanschreiben und den vorläufigen Flyer aus dem Anhang weiterleiten. 2. Hallo allerseits! Wir möchten Euch gerne auf eine Umfrage mit einem Gewinnspiel aufmerksam machen. Die Umfrage findet Ihr unter:
http://studentenbefragung.consiglia-ev.de/
Die anonyme Umfrage wird von unserer jungen studentischen Unternehmensberatung Consiglia e.V. in Saarbrücken durchgeführt und beschäftigt sich mit Versicherungen für Studenten. Als kleine Entschädigung veranstalten wir ein Gewinnspiel! Jeder 30. Teilnehmer gewinnt einen 15€ Amazon-Gutschein. Unter allen Teilnehmern verlosen wir außerdem einen iPod Touch mit 64 GB. Sag's 29 weiter und sei der 30.!!! Viel Glück, Consiglia e.V.
__________________________________________________ Do You Yahoo!? Sie sind Spam leid? Yahoo! Mail verfügt über einen herausragenden Schutz gegen Massenmails. http://mail.yahoo.com